Herzlich Willkommen

Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Amnesty Gruppe Gelnhausen, unsere Veranstaltungen, unsere bisherige und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn Sie bei uns mitmachen oder uns etwas mitteilen wollen, so schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

Briefmarathon 2017

Jedes Jahr im Dezember schreiben beim Briefmarathon Hunderttausende Menschen in allen Teilen der Welt innerhalb weniger Tage Millionen Briefe.
Weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Menschenrechte

Standard Beitragsbild

In dem Gottesdienst in der Versöhnungskirche Salmünster am 10.12.2017 berichteten wir über den Fall des Salidzhon Abdurakhmanov (Usbekistan)

Inzwischen haben wir erfahren, dass Salidzhon Abdurakhmanov freigelassen wurde!

Weiterlesen

Die Profiteure des Terrors

 Wie Deutschland an Kriegen verdient und arabische Diktaturen stärkt

In dem Sachbuch „Die Profiteure des Terrors“ vom April 2017 stellt der Autor Markus Bickel die These auf, dass die Luftschläge im Irak und in Syrien sowie Waffenlieferungen an strategische Partner wie Saudi-Arabien bislang kaum dazu beigetragen hätten, die mörderische Islamistenarmee des IS an den Wurzeln zu bekämpfen. Stattdessen bescherten die Aufrüstungswellen im Nahen Osten Rüstungsfirmen und Konzernen volle Auftragsbücher. Der „Krieg gegen den Terror“ diene den Regierungen der Region als Blankoscheck für den Ausbau ihrer Repressionsapparate.

Weiterlesen

Großzügige Spende für Amnesty International

Ihr vierzigstes Hochzeitsjubiläum nahmen Margarete und Dr. Hermann Josef Engel zum Anlass, mit Freunden und Verwandten ein gebührendes Fest zu feiern. Statt Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden für amnesty international.

Weiterlesen

Trump im Weißen Haus

Eine neue politische Ära in den USA?
Ein Vierteljahr nach Amtsantritt ist es an der Zeit, eine erste Bilanz der Präsidentschaft von Donald Trump vorzunehmen. Die berühmten „100 Tage“ sind fast vorbei, und Trump hat das Weiße Haus mit einem Wirbelwind von Aktivitäten betreten. Aber welche davon haben Bestand? Wie funktioniert das System der Gewaltenteilung, der „checks and balances“ zu einer Zeit, in der Republikaner alle drei Gewalten kontrollieren? Welche Rolle spielen die von Trump heftig gescholtenen Medien? Weiterlesen

Stille Macht

Eine Lobbyisten-Komödie mit Evergreens und Schmachtfetzen

mit der Berliner Compagnie

Weiterlesen

Verfolgte Journalisten

Standard Beitragsbild

Ein Vortrag über die prekäre Situation der Medien in der Türkei

von Joachim Legatis  (Vertreter der Journalisten-Gewerkschaft dju in Verdi) Weiterlesen

Benefizkonzert

Christian Leonardo Zack

Ehemalige Synagoge Gelnhausen, Mittwoch, 28. Sept. 20 Uhr

Italienische und spanische Musik sowie eigene Improvisationen und Arrangements,
inspiriert von Fingerstyle, Gypsy Swing und Bossa Nova …

Weiterlesen

Rüstungsexporte und Menschenrechte

Vortrag und Diskussion mit Kai Hüwelmayer

Weltweit befinden sich zu viele Waffen in den falschen Händen. Unverantwortliche Rüstungstransfers tragen zur Verschärfung dieser Situation und damit zur Verschlimmerung der Lage der Menschenrechte bei. In ca. 60% der von Amnesty International dokumentierten Fälle von Menschenrechtsverletzungen werden sogenannte kleine und leichte Waffen verwendet. Auch Deutschland gehört zu den fünf größten Waffenexporteuren der Welt. Weiterlesen

Briefmarathon 2015

Standard Beitragsbild

Die amnesty-Gruppe beteiligt an dem Briefmarathon mit einem Infostand im Weltladen Gelnhausen. Weiterlesen

Der CIA-Folterreport

Vortrag und Diskussion Wolfgang Nešković
Im Zusammenhang mit dem Krieg gegen den internationalen Terrorismus wurden Personen, die unter Verdacht auf Verbindungen zu Terror-Gruppen geraten waren, entführt und ohne Gerichtsverfahren über längere Zeit in Geheimgefängnissen inhaftiert, die von der CIA betrieben wurden. Amnesty international und andere Menschenrechtsorganisationen verurteilen das Verschwindenlassen von Personen als schwerwiegende Menschenrechtsverletzung. Hinzu kommt, dass die Durchführung von Verhören in diesen Geheimgefängnissen, die nach offiziellen Angaben im Jahr 2006 endgültig geschlossen wurden, unter Anwendung von brutaler Folter geschah. Weiterlesen

“Trash”, der Film auf der Müllkippe

Standard Beitragsbild

Datum: Dienstag, 10. November 2015, 20.15 Uhr im Rahmen der Filmkunst im Kino Gelnhausen
Ob Fußball-WM und Olympischen Spiele nächstes Jahr: Die brasilianische Großstadt Rio de Janeiro macht weltweit auf sich aufmerksam. Und zwar nicht nur positiv, sondern auch mit Korruption und kruder Misswirtschaft. Weiterlesen

„Brennpunkt Nahost“

Jörg Armbruster liest aus seinem Buch “Brennpunkt Nahost – Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens” und nimmt Stellung zur aktuellen Situation. Weiterlesen