Zusammen mit dem Weltladen Gelnhausen zeigen wir vom 4. bis 28. Februar 2025 die Ausstellung „Wer ernährt die Welt – wirklich?“ des Fotografen und Kaffeeexperten Alex Kunkel aus dem Essener KaffeeGartenRuhr. In seinem Vortrag zur Vernissage wird er am Beispiel Ugandas einen kritischen Blick auf die koloniale Vergangenheit und die Rohstoffausbeutung werfen. Darüber hinaus wird er sich mit der Politik des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank befassen und hinterfragen, inwieweit deren Forderung nach Privatisierung staatliche Daseinsvorsorge torpediert. Aus seiner Kritik an einer industrialisierten Landwirtschaft, die regelmäßig bei der Bekämpfung von Armut und Hunger scheitert, wird er auf die Vorteile einer Agroforstwirtschaft kleiner Subsistenzfarmer für eine gesicherte Ernährung eingehen. Dieser Vortrag wird auch unterstützt von Bildungspartner-Main-Kinzig.
Alex Kunkel gibt seit Jahren Kaffee-Workshops im Rahmen des Projektes KaffeeGarten-Ruhr im Essener GRUGA-Park. Seit 2007 war er bereits 14 mal in Uganda und hat dort neben den Einblicken in den Kaffeeanbau viele Initiativen und Projekte kennengelernt, die sich für eine ökologische und gerechte Landwirtschaft einsetzen. Das ist auch die einzige Chance den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen.
Im Rahmen der Ausstellung findet ein Stadtrundgang “Weiße Villa – schwarzer Kaffee” statt.